Über 800 digitale oder analoge Kundenveranstaltungen haben wir in 6 Jahren bis dato für Unternehmen, Versicherungsvermittler und Banken begleitet und dabei eindrucksvoll die Realität der Cybergefahren präsentiert.
Dabei können die Teilnehmer „live“ erleben, wie einfach Unternehmen ins Cyber- und Datenschutz-Desaster gestürzt werden können.
Durch die Veranstaltung soll dem Unternehmer aufgezeigt werden, dass die Risiken real sind.
Es werden auch erste Tipps und Tricks genannt, wie man das eigene Risiko reduzieren und die Restrisiken übertragen kann.
Inhalte
In den Vorträgen gehen wir unter anderem auf die folgenden Inhalte ein:
- Was ist Cyberkriminalität, und welche Risiken gibt es für mein Unternehmen?
- Grundlagen der Haftung von Unternehmen
- Rechte, Pflichten und Aufgaben im Datenschutzfall
- Schadenbeispiele aus verschiedenen Branchen
- Bußgeld und Strafvorschriften
- Sicherheitsbedrohungen
- Angriffsmethoden
- Vorgehensweise bei Datendiebstählen
- Tipps zur Sicherheit: Wie kann ich mein Unternehmen schützen?
Anpassen
Um dem Publikum einen passenden Vortrag bieten zu können, werden die Inhalte gemeinsam besprochen und angepasst.
So wird der Vortrag ein Erlebnis für den Zuhörer und bleibt im Gedächtnis.
In der Regel dauern die Präsenzvorträge 60 – 90 Minuten und die digitalen Vorträge 60 Minuten.
